Bestes Studentenkonto 2025: bunq vs. traditionelle Banken

Entdecke, warum bunq die beste Studentenbank 2025 ist. Keine Fremdwährungsgebühren, cleveres Budgetieren, umweltfreundliches Banking und ein digitaler Schwerpunkt, der perfekt für lokale und internationale Studenten ist.

8. Mai 2025

Warum Studenten sich 2025 für bunq entscheiden

Banking sollte zu deinem Lebensstil passen und dich nicht ausbremsen. Mit bunq erhältst du:

  • Keine versteckten Gebühren: Klar, transparente Preise

  • Gratis bunq Pro: Normalerweise €9,99/Monat, jetzt kostenlos für Studenten*

  • ZeroFX: Im Ausland bezahlen ohne Fremdwährungsgebühren

  • Bankkonten zum Budgetieren: Geld trennen für Miete, Essen, Spaß und mehr

  • Wöchentliche Zinszahlungen: Verdiene bis zu 2,26%** Zinsen, jede Woche ausgezahlt

  • 100% online Setup: Eröffne dein Konto ohne Papierkram, auch aus dem Ausland

  • App auf Englisch (und anderen Sprachen): Woher du auch kommst, die bunq App spricht deine Sprache.

Traditionelle Banken vs bunq: Was ist der Unterschied?

Benutzt du immer noch eine altmodische Bank? Hier ist, wie sich bunq vergleicht – und warum Studenten 2025 wechseln.

Merkmal

Traditionelle Banken

bunq

Monatliche Gebühren

Versteckt, unklar oder für „Extras“ berechnet

Klare Preisgestaltung – bunq Pro ist kostenlos für Studenten

Kontoeinrichtung

Erfordert persönliche Termine und Papierkram

Eröffne dein Konto voll online, in 5 Minuten

Mobiles Banking

Nur Grundfunktionen, oft in der Landessprache

App-first Erlebnis mit voller Kontrolle und mehrsprachiger Unterstützung

Währungsumrechnung

Bis zu 3% Gebühr auf Zahlungen im Ausland

ZeroFX — in jeder Währung bezahlen ohne zusätzliche Kosten

Budgetwerkzeuge

Minimal oder nicht vorhanden

Mehrere Bankkonten, Ausgabenübersicht und AutoSave für bessere Gewohnheiten

Sparen

Durchschnittlich 1,5% Jahreszins

Bis zu 2,26%** Zinsen, wöchentlich ausgezahlt

Für Studenten, die mehr wollen

Das Studentenleben bringt genug Herausforderungen mit sich. Dein Bankkonto sollte nicht eine davon sein. So hilft dir bunq, deine Finanzen im Griff zu behalten:

  1. Mehrere Bankkonten mit einzigartigen IBANs
    Erstelle separate Konten für Miete, Lebensmittel, Bücher und Ausgehen. Jedes Konto hat seine eigene IBAN, sodass du Zahlungen empfangen oder Transfers machen kannst, ohne dein Geld zu vermischen.

  2. Gemeinsame Konten für geteilte Ausgaben
    Teile Miete, Abendessen oder Nebenkosten mit Mitbewohnern durch ein gemeinsames Konto. Beide Karten sind verbunden, sodass du niemanden mehr daran erinnern musst, dass er dir €7,43 schuldet.

  3. AutoSave mit Rundungen
    Verwandle Kleingeld in Ersparnisse. bunq rundet deine Zahlungen automatisch auf und bewegt die Differenz in deine Ersparnisse — perfekt, um ein Polster aufzubauen, ohne darüber nachzudenken.

  4. ZeroFX: Im Ausland ohne Gebühren ausgeben
    Studierst oder reist international? Bezahle mit deiner bunq Karte und umgehe die 3% Währungsumrechnungsgebühren, die traditionelle Banken immer noch verlangen.

  5. Nachhaltiges Banking das zurückgibt
    Für jedes ausgegebene €250 mit bunq pflanzen wir einen Baum. Während du budgetierst, sparst und klüger ausgibst, tust du auch etwas Gutes für den Planeten.

5 einfache Wege, dein Studentenbudget mit bunq im Griff zu behalten

  1. Organisiere dein Geld in mehrere Bankkonten
    Erstelle verschiedene Konten für Fixkosten wie Miete oder Lebensmittel und Variable Ausgaben wie Ausgehen oder Reisen.

  2. Setze eigene Ausgabelimits
    Füge Limits zu deinen Konten hinzu, um dir zu helfen, innerhalb deines Budgets zu bleiben, ohne groß nachzudenken.

  3. Nutze ein Gemeinsames Konto oder bunq.me Links, um Kosten zu teilen
    Egal ob Miete, Takeaway oder Festivaltickets, mit bunq ist das Kostenteilen einfach.

  4. Verfolge deine Ausgaben in Echtzeit
    Erhalte glasklare Einblicke darüber, wie viel du ausgibst und wohin dein Geld geht.

  5. Global ausgeben, lokal sparen
    Nutze deine bunq Karte beim Reisen und genieße ZeroFX. Spare automatisch mit wöchentlichen Zinsen, die deinem Konto gutgeschrieben werden.

bunq ist für Studenten gebaut, die online leben, schnell unterwegs sind und ihre Finanzen überall auf der Welt voll im Griff haben wollen.

Mit kostenlos bunq Pro, leistungsstarken Budgetierungstools, 100% mobilem Banking und bis zu 2,26% Zinsen wöchentlich ausgezahlt, ist es der klügste Weg, dein Geld als Student im Jahr 2025 zu verwalten.

Keine Warteschlangen. Kein Papierkram. Keine versteckten Kosten. Einfach Banking, das für dich funktioniert.

Teile diesen Artikel

Probier bunq 30 Tage lang kostenlos aus

Eröffne dein Konto in nur 5 Minuten direkt auf deinem Handy.

Probier bunq 30 Tage lang kostenlos aus

Eröffne dein Konto in nur 5 Minuten direkt auf deinem Handy.

Probier bunq 30 Tage lang kostenlos aus

Eröffne dein Konto in nur 5 Minuten direkt auf deinem Handy.

Finde das Passende für dich

Einfaches Sparen-Symbol

bunq Free

Kostenlos

Der einfache Start in dein neues Konto.

Easy Bank-Icon

bunq Core

3,99€/Monat

Das Bankkonto für den täglichen Gebrauch.

Easy Bank Pro Symbol

bunq Pro

9,99€/Monat

Das Bankkonto, das das Budgetieren einfach macht.

Easy Bank Pro XL Symbol

bunq Elite

18,99€/Monat

Das Bankkonto, das für deinen internationalen Lebensstil entworfen wurde.

Finde das Passende für dich

Einfaches Sparen-Symbol

bunq Free

Kostenlos

Der einfache Start in dein neues Konto.

Easy Bank-Icon

bunq Core

3,99€/Monat

Das Bankkonto für den täglichen Gebrauch.

Easy Bank Pro Symbol

bunq Pro

9,99€/Monat

Das Bankkonto, das das Budgetieren einfach macht.

Easy Bank Pro XL Symbol

bunq Elite

18,99€/Monat

Das Bankkonto, das für deinen internationalen Lebensstil entworfen wurde.

Finde das Passende für dich

Einfaches Sparen-Symbol

bunq Free

Kostenlos

Der einfache Start in dein neues Konto.

Easy Bank-Icon

bunq Core

3,99€/Monat

Das Bankkonto für den täglichen Gebrauch.

Easy Bank Pro Symbol

bunq Pro

9,99€/Monat

Das Bankkonto, das das Budgetieren einfach macht.

Easy Bank Pro XL Symbol

bunq Elite

18,99€/Monat

Das Bankkonto, das für deinen internationalen Lebensstil entworfen wurde.