Konformitätserklärung
Bei bunq stehen unsere Nutzer im Mittelpunkt unseres Universums. Nutzerzentriertheit ist tief in unserer Kultur verankert, und dieses Prinzip treibt nicht nur unsere Produktentwicklung voran, sondern auch unseren Ansatz zur Einhaltung von Vorschriften.
Wir glauben, dass Compliance mit Eva zusammenarbeiten sollte, um ihr Leben zu erleichtern, während wir sicherstellen, dass sie innerhalb der gesetzlichen Anforderungen sicher bleibt.
Unser Produkt ist auf die Wünsche und Bedürfnisse von Eva zugeschnitten. Wir sammeln kontinuierlich Benutzererkenntnisse, um sicherzustellen, dass jedes Feature, das wir erstellen, echten Mehrwert bietet. Compliance bedeutet nicht nur, Kästchen abzuhaken – es geht darum, dafür zu sorgen, dass Eva mühelos und ohne Überraschungen bankieren kann.
Wenn Sie dieses Dokument lesen, ist es wichtig zu verstehen, dass Compliance bei bunq keine eigenständige Funktion ist – es ist Teil unserer Mission, Eva zu dienen. Compliance ermöglicht es uns, Produkte zu entwerfen und bereitzustellen, die den regulatorischen Standards entsprechen und gleichzeitig unserem zentralen Glauben treu bleiben: dass Eva im Mittelpunkt steht.
Wir versetzen uns in Evas Lage. Unser Prinzip, dass 'es keinen Unterschied zwischen dem Benutzer außen und einem Bunq-Mitarbeiter innen geben sollte', bedeutet, dass wir unsere Nutzer so behandeln, wie wir unsere Kollegen behandeln – mit Transparenz, Respekt und größter Sorgfalt. Diese Denkweise macht Compliance zum perfekten Ermöglicher für Eva und verbessert ihre Erfahrung, Sicherheit und Geborgenheit.
1. Warum haben wir eine Datenschutzerklärung? 📜
Bei bunq dreht sich alles um Eva, unsere Anwendungsheldin. Dazu gehört auch, Transparenz und Sicherheit bei den persönlichen Daten zu gewährleisten, auch für diejenigen, die unserem Team beitreten möchten.
Wenn Sie sich über unser Rekrutierungstool auf bunq.com/jobs (die „Website“) bewerben, stellen Sie bunq B.V. („wir“ oder „uns“) persönliche Daten zur Verfügung. Ihre Privatsphäre und Sicherheit sind uns wichtig. Wir verpflichten uns, Ihre Daten während des gesamten Bewerbungsprozesses sicher zu halten.
Diese Datenschutzerklärung umreißt, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, warum wir dies tun, die Aufbewahrungsdauer und Ihre Rechte bezüglich dieser Informationen. Wir glauben, dass Transparenz Vertrauen schafft, daher stellen wir sicher, dass Sie immer genau wissen, wie wir Ihre Daten handhaben.
Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinie ausschließlich für Personen gilt, die eine Position bei bunq in Betracht ziehen. Wenn Sie Fragen oder Feedback haben, können Sie uns gerne unter recruiters@bunq.com kontaktieren.
2. Welche persönlichen Daten verarbeiten wir? 🔍
Wenn Sie sich auf eine Stelle bei bunq bewerben, werden Sie einige persönliche Daten mit uns teilen, wie Sie es normalerweise bei jedem Bewerbungsprozess tun. Dazu gehören:
Vollständiger Name
Telefonnummer
E-Mail-Adresse
Wohnsitzland
Portfolio (nur für Positionen wie Animation Specialist, UX Designer)
Visastatus
In einigen Fällen fragen wir möglicherweise nach Ihrem Alter, um festzustellen, welche Visaoptionen Sie haben könnten.
Falls Sie uns einen Lebenslauf jeglicher Art zur Verfügung stellen, werden wir selbstverständlich auch die dort angegebenen persönlichen Daten verarbeiten. Zusätzlich zu den oben genannten Daten können dies beinhalten:
Geburtsort
Geschlecht
Nationalität
Bildung
Erfahrung
Foto.
Wenn wir Ihre Bewerbung weiter verfolgen, könnten wir auch verarbeiten:
Gehaltserwartungen
Notizen aus dem Bewerbungsprozess (diese Notizen können unter anderem Vorlieben und Informationen zu Ihrem Lebensstil, wie Ihre Hobbies, Motivationen und Interessen sowie unsere Beurteilung als Kandidat, enthalten)
Ergebnisse von Online-Bewertungen oder Testaufgaben
URL-Links zu Social-Media-Inhalten.
Automatisierte Entscheidungsfindung & Fairness
Bei bunq nutzen wir automatisierte Entscheidungsfindung in den Anfangsphasen Ihres Bewerbungsprozesses. Auf diese Weise können wir effizient die Kandidaten identifizieren, die am besten zur Stelle passen, um sicherzustellen, dass wir ein Team aufbauen, das Eva weiterhin dient, der Nutzerin, die im Mittelpunkt von allem steht, was wir tun. Sobald Sie diese ersten Bewertungen bestanden haben, wird Ihre Bewerbung von einer echten Person manuell überprüft, um sicherzustellen, dass alles fair beurteilt wird.
Bei der Beurteilung von Kandidaten basiert der automatisierte Teil des Prozesses auf klaren, objektiven Kriterien, die sich auf die Ergebnisse des Abstrakten Denkvermögen-Tests und die Eignung eines Kandidaten für die Rolle konzentrieren. Keine versteckten Vorurteile, keine Vermutungen – nur eine faire Chance für alle.
Aber Fairness bedeutet auch, den Menschen die Kontrolle über ihre eigenen Daten zu geben. Deshalb haben Kandidaten das Recht, sich an uns zu wenden, wenn sie ihre Daten korrigieren oder eine manuelle Überprüfung ihrer Ergebnisse verlangen möchten. Es geht darum, Transparenz zu gewährleisten und sicherzustellen, dass niemand im Dunkeln bleibt. Dieses Dokument enthält eine E-Mail-Adresse, bei der Kandidaten ihre Datenschutzrechte gemäß GDPR einfach ausüben können. Denn bei bunq glauben wir daran, die Dinge einfach, fair und vollständig unter Kontrolle zu halten, genau so wie ich erwarte, dass meine Bank für mich arbeitet.
Die automatisierte Entscheidungsfindung im Rekrutierungsprozess basiert auf Artikel 22(2)(a) der DSGVO, da sie „für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und einem Datenverantwortlichen notwendig“ ist. Durch die Bewerbung bei bunq erkennen Sie diese Datenschutzerklärung an und akzeptieren den automatisierten Entscheidungsprozess.
Hintergrundüberprüfungen & Compliance
Bei bunq sind Vertrauen und Transparenz entscheidend, um eine gute Beziehung mit Ihnen, unserem zukünftigen Teammitglied, aufzubauen. Wenn Sie offiziell eingestellt werden, sind wir gesetzlich verpflichtet, eine Hintergrundüberprüfung durchzuführen, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und Eva zu schützen. Durch die Überprüfung dieser Informationen wahren wir die Sicherheit und Integrität unserer Abläufe, um sicherzustellen, dass jedes Teammitglied die Standards erfüllt, die erforderlich sind, um das Vertrauen von Eva in bunq zu schützen.
Im Rahmen dieses Prozesses könnten wir nach Dokumenten wie einem Führungszeugnis (VOG) oder dessen Äquivalent, abhängig von den lokalen Gesetzen in Ihrem Land, fragen.
3. Warum verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten? 🎯
Ihre persönlichen Daten (sei es erforderlich oder freiwillig uns bereitgestellt) werden nur für Rekrutierungszwecke verarbeitet. Diese Rekrutierungszwecke umfassen das Arrangieren oder Durchführen von Interviews, das Überprüfen und Besprechen Ihrer Bewerbung und beigefügten Dokumente, die Bewertung, ob Ihnen ein Beschäftigungsangebot gemacht und woraus es bestehen sollte, die Durchführung der erforderlichen Hintergrund-Checks und Screenings, die Verbesserung des Rekrutierungsprozesses von bunq und zur Aufbewahrung eines Bewerberverzeichnisses.
Wenn wir jemals Ihre persönlichen Daten für Zwecke über das hier Genannte hinaus nutzen möchten, werden wir immer um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten. Zum Beispiel, wenn wir glauben, dass Sie gut zu unserer Talent-Community passen würden, bitten wir um Erlaubnis, Ihre Informationen für einen längeren Zeitraum aufzubewahren. So können wir Sie kontaktieren, wenn eine Rolle frei wird, die zu Ihren Fähigkeiten und Ambitionen passt.
Wir könnten Sie auch nach bestimmten Schritten Ihrer Bewerbung um Feedback zu Ihrer Erfahrung bitten. Dies ist völlig freiwillig und anonym und hilft uns, den Prozess für zukünftige Kandidaten wie Sie zu verbessern.
4. Offenlegung persönlicher Daten? 🔓
Bei bunq hat der Schutz Ihrer persönlichen Daten höchste Priorität. Wir teilen Ihre Informationen nur mit Dritten für Rekrutierungszwecke oder wenn gesetzlich erforderlich. Und keine Sorge - Ihre Daten bleiben geschützt. Zum Beispiel arbeitet das von uns verwendete Rekrutierungstool, Recruitee, unter einem strikten Datenverarbeitervertrag mit uns, der sicherstellt, dass Ihre persönlichen Daten ausschließlich gemäß unseren Anweisungen bearbeitet werden.
Zusätzlich nutzen wir Drittplattformen, TestGorilla und Neurolytics, für Fähigkeiten-, Persönlichkeits- und Eignungstests, jedoch nur mit Ihrer Zustimmung.
Innerhalb von bunq ist der Zugriff auf Ihre Daten beschränkt. Nur diejenigen, die direkt am Einstellungsprozess beteiligt sind – wie Recruiter, HR und Teammitglieder oder die Leitung, die Ihre Interviews führen – haben Zugang zu Ihren Daten, und das ausschließlich für Rekrutierungszwecke. Wenn wir jemals Ihre persönlichen Daten aus einem anderen Grund weitergeben müssen, werden wir immer zuerst Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen.
5. Was ist die rechtliche Grundlage der Verarbeitung? ⚖️
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten, weil wir dazu berechtigte Gründe haben, hauptsächlich für die Rekrutierung und zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. Ohne die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten könnten wir nicht beurteilen, ob bunq der richtige Ort für Sie ist. Aber keine Sorge – wir verarbeiten nur die Daten, die wir wirklich benötigen, und nichts darüber hinaus. Wenn wir jemals planen, Ihre Daten für etwas anderes als Rekrutierungs- oder rechtliche Zwecke zu verwenden, werden wir stets um Ihre ausdrückliche Zustimmung bitten.
6. Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf? ⏳
Wir behalten Ihre persönlichen Daten nur für den notwendigen Zeitraum auf, um das berechtigte Interesse von bunq zu bedienen, sie zu Rekrutierungszwecken zu bewahren, basierend auf Ihrer Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung, und um unsere gesetzliche Verpflichtung im Falle potenzieller Streitigkeiten zu erfüllen.
Sie können jederzeit eine Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten bei uns beantragen; einen persönlichen Link dazu finden Sie in der E-Mail, die Sie als Bestätigung Ihrer Bewerbung erhalten haben. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter dem nachstehenden Absatz „Ihre Rechte“.
7. Schutz persönlicher Daten 🔐
Bei bunq ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten oberste Priorität – so bauen wir Vertrauen auf und sorgen dafür, dass Sie eine sichere Erfahrung machen. Wir ergreifen starke Sicherheitsmaßnahmen, um die Informationen zu schützen, die Sie mit uns teilen.
Wir verwenden starke Sicherheitsvorkehrungen wie Verschlüsselung und Authentifizierungstools, um Ihre Daten zu schützen. Ihre persönlichen Daten werden in sicheren Systemen gespeichert und sind nur für eine ausgewählte Gruppe zugänglich, die über spezielle Zugriffsrechte verfügt. Diese Maßnahmen stellen sicher, dass Ihre Daten sicher bleiben und nur von denjenigen gehandhabt werden, die sie für Rekrutierungszwecke benötigen.
8 Ihre Rechte ✊
Da es sich um Ihre persönlichen Daten handelt, die verarbeitet werden, können Sie jederzeit Ihre Datenschutzrechte ausüben. Dies bedeutet, dass Sie uns bitten können, die Daten, die wir über Sie haben, anzusehen, zu korrigieren, einzuschränken, zu übertragen oder zu löschen. Wenn wir Ihre Anfrage rechtlich nicht erfüllen können, werden wir stets erklären, warum. Sie können auch eine manuelle Überprüfung von Teilen der bunq-Bewertung, die automatisierte Entscheidungsfindung beinhalten, anfordern. Weitere Informationen zu diesen Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Anfragen für Zugriff, Korrektur, Einschränkung, Übertragung, Löschung oder Informationen können über den Link in der E-Mail gestellt werden, die Sie als Bestätigung des Eingangs Ihrer Bewerbung erhalten haben. Wenn Sie glauben, dass wir Ihre persönlichen Daten unrechtmäßig oder falsch verarbeitet haben, senden Sie bitte eine E-Mail an recruiters@bunq.com und wir werden unser Bestes tun, dies zu klären und/oder zu beheben. Und falls nötig, haben Sie auch das Recht, bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) eine Beschwerde einzureichen. Weitere Informationen finden Sie hier: www.autoriteitpersoonsgegevens.nl.
9 Datenschutzbeauftragter 👮
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für die Überwachung unserer Verarbeitung von personenbezogenen Daten und die Beratung zu Sicherheit und Technologie verantwortlich ist. Unser DSB ist offiziell bei der niederländischen Datenschutzbehörde registriert. Wenn Sie trotz allem das Gefühl haben, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß gesichert wurden, missbraucht wurden oder dass bunq die korrekte Verarbeitung von personenbezogenen Daten nicht ausreichend gewährleistet, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@bunq.com - wir sind hier, um zu helfen!