Sparen für Einsteiger: Wie man Kindern das Sparen erklärt

Kindern etwas über Geld beizubringen, muss nicht kompliziert sein. Dieser Leitfaden hilft Eltern dabei, kluge Ausgaben- und Spargewohnheiten auf spielerische und unterhaltsame Weise einzuführen, sodass finanzielle Unabhängigkeit sowohl erreichbar als auch lohnend erscheint.

27. März 2025

Als Eltern oder Erziehungsberechtigte möchtet ihr euer Kind auf finanzielle Unabhängigkeit vorbereiten. Aber wo fängt man an? Wie macht man das Geldmanagement spannend statt überfordernd? Der Schlüssel liegt darin, ihnen zu zeigen, dass das Zurücklegen von Geld für zukünftige Ziele—sei es ein neues Spielzeug, eine Reise oder etwas noch Größeres—sowohl Spaß machen als auch lohnend sein kann.

Mit der richtigen Herangehensweise können sich finanzielle Lektionen mehr wie ein Spiel als wie eine Pflicht anfühlen.

Die Grundlagen erklären

Sparen bedeutet einfach, Geld zur Seite zu legen, anstatt alles auf einmal auszugeben. Es ist ein Weg, um für größere und bessere Dinge in der Zukunft zu planen.

Eine einfache Möglichkeit, dies Kindern zu erklären:

"Stell dir vor, du möchtest ein neues Fahrrad. Wenn du dein ganzes Taschengeld für Spielzeug und Süßigkeiten ausgibst, hast du nicht genug übrig. Aber wenn du jede Woche ein bisschen zur Seite legst, erreichst du dein Ziel viel schneller."

Warum Sparen lernen wichtig ist

Es ist leicht für Kinder, den Fokus auf Ausgaben zu legen, aber gute finanzielle Gewohnheiten früh zu entwickeln, bringt echte Vorteile:

  • Ein Ziel erreichen: Ob es ein Spielzeug, ein Gadget oder ein tolles Erlebnis ist, vorauszuplanen macht es möglich.

  • Ein Gefühl der Erfüllung: Das Wachsen des Geldes im Laufe der Zeit zu beobachten, gibt Selbstvertrauen.

  • Extra Geld verdienen: Ein Konto mit hohen Zinsen hilft dabei, das Zurückgelegte zu erhöhen.

  • Verantwortung entwickeln: Zu verstehen, wie man jetzt mit Geld umgeht, macht es leichter, die Finanzen als Erwachsene zu handhaben.

Wichtige Geldkonzepte für Kinder

Finanzthemen in einfache, nachvollziehbare Lektionen zu unterteilen, kann sie leichter verständlich machen:

  • Zinssätze: Zusätzliches Geld, das die Bank hinzufügt, wenn du Geld auf einem Konto lässt.

    • Beispiel: Wenn du 10 € sparst und die Bank gibt dir 1 € extra, ist das der Zins.

  • Zahlungsperiode: Wie oft Banken Zinsen gutschreiben. Einige, wie bunq, tun dies wöchentlich.

  • Kluge Ausgaben: Es ist okay, Geld auszugeben, aber einen Teil für größere Ziele zurückzulegen, ist eine kluge Gewohnheit.

  • Ziele setzen: Ob es das Sparen für ihre erste Kreditkarte, ein neues Gadget oder einen besonderen Ausflug ist – ein Ziel zu haben, macht es einfacher, motiviert zu bleiben.

Wie man Sparen für Kinder spannend macht

Gute Geldgewohnheiten bleiben haften, wenn sie Spaß machen. Hier sind ein paar kreative Wege, um Planung und Budgetierung spannend zu gestalten:

  • Die Glasmethode: Drei Gläser verwenden (drei Bankkonten!): eins für zukünftige Käufe, eins für tägliche Ausgaben und eins zum Geben.

  • Spar-Challenges: Klein anfangen, zum Beispiel jede Woche 1 € zurücklegen, dann den Betrag allmählich erhöhen.

  • Fortschritte verfolgen: Visuelle Hilfsmittel wie Zeichnungen, Aufkleber oder eine App können finanzielle Ziele greifbarer machen.

  • Beiträge ergänzen: Eltern können das ergänzen, was ihr Kind zurücklegt, als zusätzlichen Anreiz.

  • Kinderfreundliches Banking: Ein Kinderkonto eröffnet, damit Kinder sehen können, wie ihr Geld wächst und wie Banken funktionieren.

Wie bunq es einfach macht

bunq hilft Kindern und Eltern, Geld auf eine einfache, lohnende und interaktive Weise zu verwalten.

  • Kinderkonten: Eine sichere und einfache Möglichkeit für Kinder, ihre Gelder zu verfolgen und finanzielle Selbstsicherheit aufzubauen.

  • AutoSave: Rundet tägliche Einkäufe auf und legt die Differenz automatisch für zukünftige Ziele zurück.

  • Hohe Zinssätze: Verdiene bis zu 2,67 % Zinsen wöchentlich, damit Geld schneller wächst.

Indem man den Kindern früh kluge Geldgewohnheiten beibringt, lernen sie, Ausgaben zu balancieren und für die Zukunft zu planen. Eröffne noch heute ein Kinderkonto und hilf ihnen, den ersten Schritt zur finanziellen Unabhängigkeit zu machen.

Teile diesen Artikel

Start your 30-day free trial

Open your account in just 5 minutes, directly from your phone.

Start your 30-day free trial

Open your account in just 5 minutes, directly from your phone.

Start your 30-day free trial

Open your account in just 5 minutes, directly from your phone.

Finde das Passende für dich

Einfaches Sparen-Symbol

bunq Free

Kostenlos

Der einfache Start in dein neues Konto.

Easy Bank-Icon

bunq Core

3,99€/Monat

Das Konto für deinen Alltag.

Easy Bank Pro Symbol

bunq Pro

9,99€/Monat

Das Konto, das dir die Budgetplanung leicht macht.

Easy Bank Pro XL Symbol

bunq Elite

18,99€/Monat

Das Konto für deinen Lifestyle ohne Grenzen.

Finde das Passende für dich

Einfaches Sparen-Symbol

bunq Free

Kostenlos

Der einfache Start in dein neues Konto.

Easy Bank-Icon

bunq Core

3,99€/Monat

Das Konto für deinen Alltag.

Easy Bank Pro Symbol

bunq Pro

9,99€/Monat

Das Konto, das dir die Budgetplanung leicht macht.

Easy Bank Pro XL Symbol

bunq Elite

18,99€/Monat

Das Konto für deinen Lifestyle ohne Grenzen.

Finde das Passende für dich

Einfaches Sparen-Symbol

bunq Free

Kostenlos

Der einfache Start in dein neues Konto.

Easy Bank-Icon

bunq Core

3,99€/Monat

Das Konto für deinen Alltag.

Easy Bank Pro Symbol

bunq Pro

9,99€/Monat

Das Konto, das dir die Budgetplanung leicht macht.

Easy Bank Pro XL Symbol

bunq Elite

18,99€/Monat

Das Konto für deinen Lifestyle ohne Grenzen.

Entdecke weitere Beiträge

Schau dir diese ähnlichen Beiträge mit nützlichen Einblicken und Tipps an. Finde heraus, wie du dir das Leben mit smartem Banking noch leichter machen kannst.

Entdecke weitere Beiträge

Schau dir diese ähnlichen Beiträge mit nützlichen Einblicken und Tipps an. Finde heraus, wie du dir das Leben mit smartem Banking noch leichter machen kannst.

Entdecke weitere Beiträge

Schau dir diese ähnlichen Beiträge mit nützlichen Einblicken und Tipps an. Finde heraus, wie du dir das Leben mit smartem Banking noch leichter machen kannst.