Amsterdam ist mehr als nur eine Postkarte. Klar, die Grachten, Kopfsteinpflaster und schiefen Häuser stehen im Rampenlicht – aber die wahre Magie liegt darin, wie fließend das Leben hier verläuft. Morgens geht's mit dem Fahrrad los. Nachmittage ziehen sich auf sonnigen Terrassen in die Länge. Und irgendwie bleibt immer noch Zeit für einen Spaziergang am Wasser. Es ist eine Stadt, die entspannt ist und voller Möglichkeiten steckt, egal ob du nur für ein Wochenende hier bist oder länger bleibst.
Und ja, wir sind auch eine niederländische Bank mit Sitz in Amsterdam, also kennen wir uns ziemlich gut mit unserer geliebten Heimatstadt aus. Genau deshalb haben wir diesen Guide zusammengestellt – damit du die Touristenfallen überspringen und die Stadt wie ein Einheimischer erleben kannst. Mit bunq in deiner Tasche bist du frei, das Beste von Amsterdam zu entdecken, ein verstecktes Juwel nach dem anderen.
Wo übernachten
Nur einen kurzen Spaziergang vom Amsterdam Centraal entfernt ist das Kimpton De Witt ein ruhiger, designorientierter Rückzugsort im Herzen der Stadt. Sobald du eintrittst, wirst du von klaren Linien, üppigen Texturen und subtilen Anspielungen auf das niederländische Erbe empfangen – von Delfter Blau-Akzenten bis hin zu warmem Licht, das wie die goldene Stunde wirkt. Es ist stilvoll, ohne sich anzustrengen, und fühlt sich sofort wie ein Ort an, an dem du verweilen möchtest.
Unten serviert das Super Lyan einige der besten Cocktails der Stadt in einer stimmungsvollen, retro-inspirierten Atmosphäre, die gleichermaßen lokales Treffpunkt-Feeling und verstecktes Juwel ausstrahlt. Und wenn du Lust hast, die Stadt zu erkunden, machen die kostenlosen Fahrräder des Hotels es einfach, die Stadt so zu erleben, wie sie am besten zu sehen ist: auf zwei Rädern.

Wo essen & trinken
2. 4850
Versteckt in Amsterdam Oost ist das 4850 der Ort, der alles kann – und das richtig gut. Tagsüber ist es ein helles, minimalistisches Café, das exzellenten Spezialitätenkaffee und hausgemachte Blätterteiggebäcke serviert, die fast zu hübsch zum Essen sind. Am Abend verwandelt es sich in eine intime Weinbar mit Kerzenlicht, leisen Gesprächen und einer sorgfältig kuratierten Auswahl an Naturweinen.
Die Speisekarte ist saisonal und skandinavisch geprägt, mit einfachen, aber eleganten Gerichten aus regionalen Zutaten, die die Aromen für sich sprechen lassen. Egal, ob du nur für einen schnellen Flat White vorbei schnupperst oder dich für ein entspanntes Abendessen mit einem (oder zwei) Gläsern Orange Wine niedersetzt, 4850 ist immer die richtige Wahl.
Tipp: Teile eure Café-Rechnungen mühelos mit Freunden über bunq.me, damit alle glücklich und stressfrei sind.
An einer ruhigen Straße im Jordaan liegt Linguinis, ein echter Geheimtipp. Kerzenbeleuchtete Tische, Regale voller Weinflaschen und das beruhigende Treiben einer Küche, die genau weiß, was sie tut. Der Raum ist klein, die Atmosphäre locker und der Fokus liegt ganz aufs Essen. Es ist der Ort, der nicht laut sein muss, um zu beeindrucken!
4. Sea Palace
Festgemacht am Wasser im Oosterdok ist das Sea Palace Europas erstes schwimmendes chinesisches Restaurant – und ein Highlight in Amsterdams Gastronomieszene. Die dreistöckige Struktur ist kaum zu übersehen, mit ihrer Pagoden-Architektur und Panoramablicken auf den Hafen und die Skyline der Stadt.
Drinnen findest du ein geräumiges, einladendes Ambiente und eine Speisekarte, die sich auf authentische kantonesische Küche konzentriert. Von fachmännisch zubereiteten Dim Sums bis zu frischen Fischgerichten wird alles mit Sorgfalt serviert und eignet sich perfekt zum Teilen. Ideal für entspannte Mittagessen, Gruppendinner oder Feiern mit Aussicht.
5. GlouGlou
Mitten im Herzen von De Pijp ist GlouGlou ein Favorit für Naturwein-Liebhaber. Die Weinkarte setzt auf kleine, unabhängige Produzenten mit Fokus auf Low-Intervention-Weine, die auf die beste Weise überraschen. Also schnapp dir ’nen Platz auf der Terrasse und bleib' eine Weile! Es ist der Ort, an dem aus einem Glas schnell mal zwei werden können.
Tipp: Behalte die Ausgaben deines Abends ganz einfach im Blick mit bunqs Push-Benachrichtigungen, damit du entspannt genießen kannst.
6. Kikkie’s
Kikkie’s ist kein Geheimtipp mehr – und das aus gutem Grund. Dieser angesagte Ort in Amsterdam-West zieht eine stetige Menge an dank seiner entspannten Atmosphäre, großartiger Musik und einer Speisekarte, die einfach immer überzeugt. Es ist unkompliziert, laut und immer voller Leben – im besten Sinne.
Die Smashed Burgers sind ein Muss: perfekt knusprige Ränder, weiche Brötchen, nichts Überkompliziertes. Auch die Miesmuscheln sind äußerst beliebt, großzügige Portionen mit kräftigen, saisonalen Aromen. Komm hungrig, bleib entspannt und sei nicht überrascht, wenn du schon den nächsten Besuch planst, bevor der Tisch abgeräumt ist.

Was unternehmen
Kein typischer Museumsbesuch. Das Stedelijk beherbergt mutige, zeitgenössische Ausstellungen, die Erwartungen herausfordern und neue Perspektiven feiern. Mit einem ständig wechselnden Line-up von Installationen und Events ist es der Ort, an dem die Einheimischen die Spitze von Amsterdams kreativer Szene erleben.
Wenn du abseits der klassischen Werke etwas Neues entdecken möchtest, bist du hier genau richtig.
In einem stattlichen Grachtenhaus an der Keizersgracht liegt Huis Marseille, Amsterdams erstes Fotografie-Museum – und eines der stillsten, faszinierendsten. Die Ausstellungen umfassen sowohl zeitgenössische als auch historische Fotografie und beschäftigen sich oft mit persönlichen Geschichten, sozialen Themen und wechselnden kulturellen Landschaften.
Mit 17 Ausstellungsräumen in zwei verbundenen Gebäuden aus dem 17. Jahrhundert ist der Rahmen genauso beeindruckend wie die gezeigten Werke. Es ist friedlich, kunstvoll kuratiert und ein Muss für alle, die die Stadt aus einem anderen Blickwinkel erleben wollen.
Egal, ob du nur für ein paar Tage in Amsterdam bist oder länger bleibst, es wird nicht lange dauern, bis sich die Stadt wie dein Zuhause anfühlt. Mit bunq in deiner Tasche kannst du frei herumwandern – bezahlen, teilen, sparen und entdecken, alles in der App.
Weißt du nicht, wo du anfangen sollst? Öffne den Travel-Tab und sieh dir an, wo andere schon waren. Folge ihren Spuren oder finde deinen eigenen Geheimtipp. Genau das macht den Spaß aus.
Wohin auch immer der Tag dich führt – du bist bereit.