8 Budget-Hacks, um das Beste aus dem Studentenleben zu machen

Save on student life with top budget hacks that help you enjoy university without breaking the bank.

22. August 2024

Einführung

Das Studentenleben in den Niederlanden ist ein spannendes Abenteuer voller neuer Erfahrungen und Möglichkeiten. Allerdings kann es herausfordernd sein, deine Finanzen zu verwalten, während du dich auf dein Studium konzentrierst. Zum Glück bedeutet ein Studentenbudget nicht, dass du auf Spaß oder Komfort verzichten musst. Wir zeigen dir wichtige Tricks, um dein Geld weiter zu strecken, damit du das Beste aus deiner Uni-Zeit herausholen kannst.

1. Nutze Studentenrabatte

Studentenrabatte entdecken

Studentenrabatte gibt es überall, wenn man weiß, wo man suchen muss. Websites wie Student Beans, StudentenKorting, UNiDAYS und der Internationale Studentenausweis (ISIC) bieten eine Fülle von Angeboten. Ob Rabatt in deinem Buchladen vor Ort, günstige Fitnessstudio-Mitgliedschaften oder Einsparungen beim Kauf eines neuen Laptops, diese Rabatte können über die Zeit einen großen Unterschied machen.

Sparen bei Reisen und Pendeln

Die Niederlande bieten ein studentenfreundliches öffentliches Verkehrssystem, das es einfach und erschwinglich macht, durchs Land zu reisen. Mit der OV-chipkaart, einer landesweit verwendeten Fahrkarte, können Studierende kostenlos oder ermäßigt mit dem Bus, der Straßenbahn, dem Zug und mehr fahren. Außerdem bietet der nationale Bahndienst NS oft spezielle Rabatte und Aktionen für Studierende an, daher lohnt es sich, regelmäßig deren Website zu checken, um die besten Angebote zu finden.

Günstig essen

Ein Restaurantbesuch muss nicht die Bank sprengen. Viele Cafés und Restaurants in der Nähe von Universitäten bieten Studentenrabatte, also hab deinen Studentenausweis griffbereit. Von vergünstigten Kaffees bis zu günstigen Mahlzeiten, diese Angebote ermöglichen es dir, essen zu gehen, ohne dich zu verschulden.

2. Die besten Dinge im Leben sind kostenlos

Kostenlose Aktivitäten entdecken

Die Niederlande bieten eine Vielzahl von kostenlosen und kostengünstigen Aktivitäten, die perfekt für Studenten sind, von kostenlosen Museen über öffentliche Parks bis hin zu Stadtteilfestivals. Es ist immer etwas los, also halte Ausschau nach Veranstaltungen in deiner Nähe.

Studierenden-Gemeinschaften beitreten

Engagiere dich in Studierendengemeinschaften und -clubs für günstige Unterhaltung. Ob Filmabend, Gruppenausflug oder sogar eine Reise ins Ausland, diese Gemeinschaften bieten sowohl soziale Interaktion als auch kostengünstigen Spaß. Universitäten haben oft Anschlagbretter oder Online-Foren, die dir helfen, diese Möglichkeiten zu finden. Trau dich, Mitschüler oder Leute in deinem Studiengang danach zu fragen.

Öffentliche Bibliotheken optimal nutzen

Öffentliche Bibliotheken in den Niederlanden sind mehr als nur Orte zum Bücher ausleihen. Sie bieten oft kostenloses WLAN, ruhige Arbeitsbereiche und Veranstaltungen wie Workshops und Autorenlesungen. Es ist eine tolle Möglichkeit, produktiv Zeit zu verbringen, ohne Geld auszugeben.

Wenn du während deines Studiums Niederländisch lernen möchtest, bietet deine örtliche OBA Taalcafé an, wo du die Sprache üben und andere auf deinem Niveau treffen kannst.

3. Gut essen, sich gut fühlen

Zuhause kochen

Zuhause zu kochen ist eine der effektivsten Möglichkeiten, Geld zu sparen und gleichzeitig deine Ernährung gesund zu halten. Plane deine Mahlzeiten für die Woche, um deinen Lebensmitteleinkauf zu vereinfachen und Impulskäufe zu vermeiden. Mit einem Essensplan kannst du Lebensmittelverschwendung reduzieren und sicherstellen, dass deine Mahlzeiten nahrhaft und ausgewogen sind.

Take on Grocery Stores

Geschäfte wie Lidl und Aldi sind bekannt für ihre günstigen Preise. Achte auf wöchentliche Angebote und Rabatte, um noch mehr herauszuholen. Der Kauf in großen Mengen kann dir ebenfalls langfristig helfen zu sparen, vor allem bei unverderblichen Produkten (Klopaier kann man nie genug haben!). Apps wie TooGoodToGo bieten vergünstigte Lebensmittel an, die sonst verschwendet würden – ein Gewinn für dein Portemonnaie und die Umwelt.

Mahlzeiten mit Freunden teilen

Mahlzeiten zu teilen kann sowohl kostengünstig als auch herzerwärmend sein, besonders für internationale Studierende, die Heimweh haben. Wenn ihr Potluck-Dinner veranstaltet, bei dem jeder ein Gericht mitbringt, könnt ihr verschiedene Küchen kennenlernen, die Gesellschaft von Freunden genießen und die finanzielle Belastung des Kochens erleichtern. Es ist eine fantastische Möglichkeit, Gemeinschaftsgefühl zu schaffen, neue Rezepte auszuprobieren und ein kleines Stück Heimat in dein Studentenleben zu bringen.

4. Transportkosten niedrig halten

Überall mit dem Rad hin

Die Niederlande sind bekannt für ihre fahrradfreundlichen Städte. In ein gutes gebrauchtes Fahrrad zu investieren, ist eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Möglichkeit, sich fortzubewegen. Mit einem Fahrrad kannst du überall und jederzeit hinfahren, fahren, wann du willst, ohne zum letzten Mal die Straßenbahn nach Hause zu erwischen. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, fit zu bleiben!

Fahrten aufteilen

Für längere Wege, bei denen Radfahren nicht praktisch ist, kann Carpooling oder die Nutzung von Mitfahrdiensten wie BlaBlaCar eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative sein. Indem du Reisekosten mit anderen teilst, die in die gleiche Richtung fahren, sparst du nicht nur Geld, sondern reduzierst auch deinen CO2-Fußabdruck.

5. Akademische Ressourcen maximieren

Kostenlose Lehrbücher zugreifen

Lehrbücher können eine große Ausgabe sein, aber es gibt Möglichkeiten, diese Kosten zu minimieren. Schau in der Unibibliothek nach den Büchern, die du brauchst, oder erkunde Websites wie Bookboon für kostenlose Lehrbücher zu verschiedenen Themen. Du kannst auch Kontakt zu Studierenden aufnehmen, die den Kurs zuvor belegt haben; vielleicht verkaufen sie dir ihre gebrauchten Bücher, die manchmal mit wertvollen Notizen und Markierungen kommen – ein Volltreffer!

Online-Lernen nutzen

Plattformen wie Coursera und edX bieten kostenlose Kurse von Top-Universitäten an. Diese können dein Studium ergänzen und zusätzliche Ressourcen liefern, ohne die hohen Kosten. Viele Kurse bieten Zertifikate gegen eine Gebühr an, aber das Wissen selbst ist kostenlos.

6. Auf einem Studentenbudget gedeihen

Bedürfnisse über Wünsche stellen

Unterscheide deine Bedürfnisse von deinen Wünschen. Beginne damit, Wesentliches wie Miete, Essen und Lernmaterialien zu priorisieren. Sobald diese abgedeckt sind, benutze zusätzliche Mittel für Freizeitaktivitäten, sei es ein neues Paar Sneakers oder ein Abend mit Freunden. Es geht darum, deine grundlegenden Bedürfnisse mit den kleinen Dingen auszubalancieren, die das Studentenleben angenehm machen.

Finanzberatung suchen

Wir waren alle mal 18 und plötzlich verantwortlich für die Verwaltung unserer eigenen Finanzen, was überwältigend sein kann. Wenn du dir unsicher bist, zögere nicht, Finanzberatung zu suchen. Viele Universitäten bieten finanzielle Beratungsdienste an, die personalisierte Beratung und Strategien bieten, um dir zu helfen, dein Budget sicher zu handhaben. Zudem solltest du bei den Studierendenservices deiner Universität nachsehen, welche Hilfen verfügbar sind, sei es in Form von Notfallzuschüssen oder kurzfristigen Darlehen.

7. Unerwartete Ausgaben handhaben

Notfallfonds aufbauen

Jeden Monat einen kleinen Betrag für ein Notfallfonds zurückzulegen, kann ein Sicherheitsnetz für unerwartete Ausgaben wie Arztrechnungen oder dringende Reisekosten bieten.

Teilzeitjob finden

Wenn unerwartete Ausgaben auftreten, kann ein Teilzeitjob eine gute Möglichkeit sein, zusätzliches Einkommen zu erzielen. Sieh auf den Jobbörsen deiner Universität nach studierendenfreundlichen Positionen, oder gehe selbst in lokale Cafés und Restaurants mit deinem Lebenslauf. Du kannst auch Lieferjobs in Betracht ziehen, die dir die Flexibilität bieten, deine Arbeitszeit selbst festzulegen.

8. Ausgaben mit bunq verfolgen

Bewusstes Ausgeben üben

Ausgaben verfolgen, ein Budget erstellen, sparen und Geld verwalten kann eine Herausforderung sein, besonders mit einem Studentenbudget. Dafür wurde bunq entwickelt, um Geldverwaltung einfach und mühelos zu machen, damit du dein Studentenleben genießen kannst. Die bunq-App kann tatsächlich ein echter Game-Changer für das Budgeting sein. Sie bietet Echtzeit-Updates über deine Ausgaben, kategorisiert Ausgaben und hilft dir, finanzielle Ziele zu setzen und zu verfolgen. Durch regelmäßiges Überprüfen deiner Ausgaben über bunqs intuitive Oberfläche kannst du unnötige Kosten identifizieren und finanziellen Stress reduzieren, was es leichter macht, dein Budget im Griff zu behalten und dein Geld weiter auszudehnen.

bunq einrichten

Mit bunq kannst du in weniger als 5 Minuten ein vollwertiges Bankkonto eröffnen. Alles, was du brauchst, ist dein Handy. Einmal eingerichtet, kannst du zahlreiche Funktionen nutzen, die dir Zeit und Geld sparen.

Analysiere und verbessere dein Ausgabeverhalten

Mit bunq kannst du problemlos deine monatlichen Ausgaben verfolgen und Bereiche identifizieren, in denen du sparen kannst. So kannst du stets fundierte finanzielle Entscheidungen treffen und dein Budget einhalten.

Fazit

Die Verwaltung deiner Finanzen als Student in den Niederlanden muss nicht überwältigend sein. Mit diesen budgetfreundlichen Tipps kannst du das Studentenleben ohne finanziellen Stress genießen. Vom Nutzen von Studentenrabatten über Essensplanung zuhause bis hin zur Nutzung von Budget-Apps, diese Strategien helfen dir, das meiste aus deinem Geld herauszuholen. Fang noch heute mit deinem neuen Budget an und übernehme die Kontrolle über deine Finanzen mit Leichtigkeit. Viel Spaß beim Haushalten!

Teile diesen Artikel

Start your 30-day free trial

Open your account in just 5 minutes, directly from your phone.

Finde das Passende für dich

Einfaches Sparen-Symbol

bunq Free

Kostenlos

Der einfache Start in dein neues Konto.

Easy Bank-Icon

bunq Core

3,99€/Monat

Das Konto für deinen Alltag.

Easy Bank Pro Symbol

bunq Pro

9,99€/Monat

Das Konto, das dir die Budgetplanung leicht macht.

Easy Bank Pro XL Symbol

bunq Elite

18,99€/Monat

Das Konto für deinen Lifestyle ohne Grenzen.