Hey, we have some cookies
By clicking “Accept”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View our Privacy Policy for more information.
Business

Unternehmensgründung in Deutschland: Finanzielle Überlegungen und Unterstützung

June 14, 2023

.

Du möchtest ein Unternehmen gründen und suchst nach finanzieller Unterstützung? In diesem Blog erfährst du alles, was du wissen musst, um dein Startup in Deutschland erfolgreich aufzubauen. Von rechtlichen Anforderungen bis hin zu Finanzierungsoptionen und Förderprogrammen für Startups und kleine Unternehmen – wir haben die Informationen, die du benötigst.

Rechtliche Anforderungen

Bevor du dein Unternehmen gründest, solltest du dich über die rechtlichen Anforderungen informieren. Dazu gehört die Wahl der passenden Rechtsform, wie zum Beispiel Einzelunternehmer, GmbH oder UG. Du musst auch sicherstellen, dass du alle notwendigen Genehmigungen und Lizenzen besitzt und die steuerlichen Vorschriften einhältst. Hier findest du weitere Informationen zur Mehrwertsteuer.

Finanzierungsmöglichkeiten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dein Startup zu finanzieren. Dazu gehören unter anderem:

Geschäftskredite: Banken bieten Kredite für Unternehmensgründer an, die du nutzen kannst, um dein Startup zu finanzieren.

Fördermittel: Es gibt zahlreiche Förderprogramme von Bund, Ländern und EU, die finanzielle Unterstützung für Startups und kleine Unternehmen bieten.

Business Angels und Venture Capital: Investoren können ebenfalls eine wichtige Finanzierungsquelle sein.

Steuerliche Anreize

In Deutschland gibt es einige steuerliche Anreize, die dir helfen können, dein Unternehmen erfolgreich aufzubauen. Dazu gehören unter anderem die Möglichkeit, Verluste aus den ersten Jahren mit künftigen Gewinnen zu verrechnen oder eine Befreiung von der Gewerbesteuer für bestimmte Unternehmen.

Das richtige Geschäftskonto

Ein passendes Geschäftskonto ist entscheidend für den Erfolg deines Startups. Mit bunq hast du Zugriff auf Funktionen wie lokale IBANs und Echtzeitüberweisungen, die dir dabei helfen, Zahlungen schnell abzuwickeln und dein Unternehmen effizient aufzubauen.

Fazit

Die Gründung eines Unternehmens in Deutschland erfordert einige finanzielle Überlegungen und die Kenntnis der verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten. Informiere dich über rechtliche Anforderungen, Finanzierungsoptionen und steuerliche Anreize, um dein Startup erfolgreich aufzubauen. Und vergiss nicht, ein passendes Geschäftskonto wie bunq zu wählen, um dein Unternehmen effizient zu führen.

Share this post
LinkedIn

Start your 30-day free trial

Open your account in just 5 minutes, directly from your smartphone.

Get started