Hey, we have some cookies
By clicking “Accept”, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation, analyze site usage, and assist in our marketing efforts. View our Privacy Policy for more information.
Tips & Tricks

Kassenbons: Behalten oder wegwerfen?

June 22, 2023

Kassenbons und Belege können nützlich sein, aber auch Unordnung in deinen Alltag bringen. In diesem Artikel erfährst du, ob du sie aufbewahren solltest und wie bunq dir beim Organisieren helfen kann.

Jeder kennt das Problem: Nach dem Einkaufen sammeln sich die Kassenbons in der Geldbörse oder zu Hause an. Doch ist es wirklich notwendig, diese Belege aufzubewahren? Hier erfährst du die Vor- und Nachteile vom Belege sammeln und wie dein bunq Konto dir dabei helfen kann, den Überblick über deine Ausgaben zu behalten.

Vorteile von Einkaufsbelegen

  1. Garantieansprüche: Wenn ein gekauftes Produkt defekt ist, benötigst du den Beleg, um es umzutauschen oder zu reklamieren.
  2. Budgets setzen: Durch das Sammeln von Belegen kannst du deine Ausgaben besser kontrollieren und dein monatliches Budget überprüfen und einhalten.

Nachteile von Einkaufsbelegen

  1. Unordnung: Kassenbons können schnell für Unordnung sorgen, besonders wenn du sie nicht regelmäßig aussortierst.
  2. Umweltbelastung: Die meisten Belege bestehen aus nicht recycelbarem Thermopapier und belasten somit die Umwelt.

Doch keine Sorge! Mit bunq hast du eine praktische Alternative zur Hand. Dank Statistiken und Unterkonten behältst du ganz einfach den Überblick über dein Budget und deine Ausgaben.

Mit bunq's Statistiken siehst du auf einen Blick, wofür du dein Geld ausgibst. So kannst du unkompliziert erkennen, ob du dein monatliches Budget einhältst oder an welchen Stellen du sparen könntest. Und das alles ohne deine Belege sammeln zu müssen!

Unterkonten von bunq ermöglichen es dir, für verschiedene Zwecke separate Konten zu erstellen. So hast du immer den perfekten Überblick über deine Finanzen und weißt genau, wie viel Geld du für Lebensmittel, Freizeit oder andere Ausgaben zur Verfügung hast.

Fazit

Während das Aufbewahren von Einkaufsbelegen seine Vorteile hat, kann es auch unordentlich und umweltschädlich sein. Mit einem bunq bankkonto hast du jedoch eine praktische und umweltfreundliche Alternative zur Hand. Nutze Statistiken und Unterkonten, um den Überblick über dein Budget und deine Ausgaben zu behalten – ganz ohne Papierkram!

Share this post
LinkedIn

Start your 30-day free trial

Open your account in just 5 minutes, directly from your smartphone.

Get started